So wichtig wie das Aussehen: akustische Raumplanung
Im Büro sind heutzutage so unterschiedliche Arbeitsformen verbreitet, dass sie wie von selbst zueinander in Konkurrenz treten: konzentriertes Nachdenken und eindringliches Telefonieren, kreativer Austausch und Erholung, lebhafte Besprechungen im großen Kreis und ruhige Gespräche unter vier Augen.
Die verschiedenen Weisen zu Arbeiten sollen jede für sich möglichst ungestört ausgeübt werden. Dazu sind – besonders in offenen Bürolandschaften – raffinierte Lösungen für die akustische Raumgestaltung gefragt. Mit unserer speziellen Software sind wir in der Lage, einen Raum akustisch zu planen und zu auralisieren. D. h. wir simulieren die akustischen Verhältnisse virtuell im Raum und können so den akustischen Effekt einer Planung ziemlich präzise voraussehen.