Neues Filialkonzept, neue Möbel
Eine Bank von der Größe der HypoVereinsbank erlebt einen ständigen Wandel. In den Jahren 2014 und 2015 eröffnete die HVB eine Reihe an Filialen und ließ andere schließen. Bei der Gelegenheit stattete das Unternehmen 360 seiner Filialen deutschlandweit mit einem ganz neuen Filiallayout aus. Eine interne Architektin entwickelte das Projekt mit designfunktion.
Verbesserter Service in allen Filialen
Für die neu gestalteten Filialen setzten sich die federführenden Manager das Ziel, ihren Kunden überall ein identisches Beratungserlebnis zu vermitteln. Technisch geht die HVB einen weiten Schritt nach vorn und führt die Videoberatung auch in der Filiale ein. Damit verbindet sie den Trend zum Onlinebanking mit der Solidität und Vertrauenswürdigkeit des persönlichen Gesprächs vor Ort. Genau diesen Eindruck sollte die Möblierung unterstreichen.
Die passende Möblierung für das neue Filiallayout
Die Einrichtung in Bankfilialen muss ganz eigenen Ansprüchen genügen. Wichtig ist die gediegene, vertrauenserweckende Ausstrahlung. Die HVB setzte mit einigen knallroten Cassina LC2 Loungesesseln kleine farbliche Akzente. Das Gros der Einrichtung entspricht aber der Erwartung an eine Bank und bietet höchste Qualität mit farblicher Dezenz. Die designfunktion Einrichtungsberater bemusterten die Bank vor allem mit Sofas, Beistelltischen, Garderobenständern und Konferenzstühlen. Schließlich bestellte die HVB unter anderem erstklassige Produkte aus der Vitra Softshell Kollektion, Beistelltische von Draenert und die modern anmutenden Sofas Area von Lammhults in einem hellen Weinrot.
Maßanfertigung schafft Individualität
Den Empfangstresen wie auch die Stauraummöbel im Labor und im Sprechzimmer ließen wir vom Schreiner nach Aufmaß herstellen. Der Empfang ist die Visitenkarte der Arztpraxis, deshalb zeigt seine Front dreidimensional und von hinten beleuchtet das Logo der Praxis. Der behagliche Wartebereich wird von organischen Formen geprägt. Sie erkennen es an den Wand- und Deckenleuchten von Artemide, an dem Sofa „Loop‟ von Arper und den Stühlen „Up Chair‟ von Tonon. Hier können sich die Patienten wirklich wohlfühlen.