Galerie
Das Liaison Office Berlin wurde durch das interessante Designkonzept, die hohe Qualität der Ausführung und die Einbeziehung von Covestro-Materialien und -Farben zu einer unverwechselbaren Markenwelt im Raum.“
Dirk Lang
Head of Global Real Estate + Infrastructure Concepts, Country Platform Management
Das Projekt auf einen Blick
Auftraggeber/Unternehmen:
Covestro Deutschland AG, Leverkusen
Architekt:innen / Projektplanende
- designfunktion Rheinland GmbH
- Koch Architektur Berlin
10823 Berlin
Harald Koch
koch@ka-bln.de
www.ka-bln.de
Realisierungszeitpunkt
Dezember 2017
Projektgröße
6 Arbeitsplätze, 220 m²
Verantwortlicher Standort
designfunktion Rheinland GmbH
Unser Ansprechpartner
Tobias Pagel
Leitung Konzeption und Planung
Telefon +49 228 965783 284
Kontakt per E-Mail
Fotos
© AKIM photography
HERSTELLER:
- Vitra
- Kristalia
- Pedralia
- Wilkhahn
- Müller Möbelfabrikation
- Interface
- Lightnet
BESONDERHEITEN:
Markengerechte Gestaltung des Raums, offenes Raumkonzept für multifunktionale Nutzung.Covestro Deutschland AG - ein Cl-Markenerlebnis in Berlin
In Berlin spielt die Musik - Grund genug für die Covestro AG, dort mit einem eigenen Büro für Lobbyarbeit präsent zu sein. Gemeinsam mit dem Architekturbüro Koch übernahm designfunktion die Aufgabe, das sogenannte „Liason Office“ in der Hauptstadt zu einer einmaligen Marken-Erlebniswelt für Besuchende aus Politik und Wirtschaft zu gestalten.
Ein einladender Raum für Politiker:innen
Lobbyarbeit ist auch für Covestro als globalen Hersteller von Polymer-Werkstoffen ein wichtiger Weg, seine Bedarfe und Interessen in der politischen Landschaft bekannt zu machen. Ein großzügiger und offener Raum, der einladend und attraktiv wirkt, gibt dieser Arbeit eine solide Grundlage. Er sollte für diskrete Gespräche zu zweit oder in kleinen Gruppen, aber auch für größere Veranstaltungen einen adäquaten Rahmen bieten. Der Konferenzraum des Liaison Office lässt sich deshalb über eine Falt-Schiebeanlage vollständig öffnen, wenn ein Event für viele Gäste ansteht. Trotz der offenen Raumgestaltung werden klare Zonen unterschieden – für den Empfang, für Büroarbeit und für Besprechungen.
Markenidentität in jedem Detail
Der Auftraggeber legte Wert darauf, seine Corporate Identity von jeder Ecke des Raumes aus erlebbar zu machen. Neben dem Bürokonzept entwickelte designfunktion deswegen ein auf die Marke abgestimmtes Designkonzept, welches neben der Möbelausstattung auch ein raumgestaltendes Säulenelement zur Exponatpräsentation und die Beleuchtung mit einbezog. Um die Covestro-Produktpalette anschaulich darstellen zu können, wurde das Mobiliar nach dem Kriterium ausgewählt, ob es ganz oder teilweise aus Covestro-Materialien hergestellt wurde – so zum Beispiel der Schaum der Sofa-Polsterung, das Material der Barhockersitzschalen, die Rückenlehnen der Bürodrehstühle etc. Ankerpunkt des gesamten Designkonzepts war die Idee, über Licht in den Farben des Covestro-Logos, das auf die schwarze Decke projiziert wird, die Marke im Raum erlebbar zu machen. Daneben galt es, verschiedene Sonderlösungen zu entwerfen, die von einer Schreinerfirma umgesetzt wurden. Die gesamte Projektkoordination und -überwachung lag in den Händen unserer Planenden.
Sie möchten Ähnliches mit uns erreichen?
Diese Referenzen könnten Sie
auch interessieren:
We are office
Profitieren Sie von mehr als 40 Jahren Branchen-Erfahrung.
Als Deutschlands führende Beratende, Planende und Einrichtende für moderne Arbeits- und Wohnwelten wollen wir Sie ganzheitlich und abgestimmt auf Ihren individuellen Bedarf unterstützen. Möblierung, Textilien, Licht und Akustik bilden in unseren Raumkonzepten deshalb stets eine harmonische Einheit. Dabei greifen wir auf ein Portfolio von über 150 der weltweit besten Marken zurück.
Mit mehr als 18 Standorten in Deutschland garantieren wir zudem eine persönliche Beratung auch in Ihrer Nähe.
Namhafte Unternehmen jeder Branche vertrauen bereits auf designfunktion: