Villen begeistern durch ihre ästhetische Architektur. Entsprechend geschmackvoll und stilbewusst sollte die Inneneinrichtung sein. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Einrichtung Ihrer Villa achten sollten.
Villen begeistern durch ihre ästhetische Architektur. Entsprechend geschmackvoll und stilbewusst sollte die Inneneinrichtung sein. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Einrichtung Ihrer Villa achten sollten.
Villen begeistern durch ihre ästhetische Architektur. Entsprechend geschmackvoll und stilbewusst sollte die Inneneinrichtung sein. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Einrichtung Ihrer Villa achten sollten.
Eine Villa verdient eine Inneneinrichtung, die der besonderen Ästhetik des Gebäudetyps würdig ist, denn der Besitz einer Villa allein ist noch lange kein Beweis für Stilbewusstsein. Donald Trump etwa besitzt gleich mehrere Villen, die er allerdings im Stil besonders dekadenter Oligarchen eingerichtet hat. Gut, über Geschmack lässt sich nicht streiten. Oder vielleicht doch? Wir meinen: Eine stilbewusste Inneneinrichtung sollte Teil eines harmonischen Gesamtkonzepts sein, das sich auch der besonderen Ästhetik des Gebäudetyps ergibt. Wie wir uns das im Detail vorstellen, verrät Ihnen dieser Beitrag.
Es ist nicht alles Gold was glänzt und nicht jedes große Haus ist eine Villa. Wenn Ihnen ein besonders motivierter Makler also das geräumige Stadthaus mit Garten als Villa anpreist, sollten Sie genauer hinschauen. Wir helfen Ihnen dabei. Was eine echte Villa ausmacht, ist nämlich Auslegungssache. Einig sind sich Immobilienexperten nur in zwei Aspekten:
Was fehlt in dieser Aufzählung? Genau! Das Alter des Gebäudes. Denn dieses spielt bei der Definition tatsächlich keine Rolle. Herrschaftliche Villen aus der Gründerzeit haben vielleicht das Bild der klassischen Villa geprägt – moderne Stadtvillen, die erst vor kurzem gebaut wurden, zählen aber ebenso zu diesem Gebäudetypus. Und genauso zeitlos ist auch eine moderne Inneneinrichtung.
Referenz: Privatvilla Köln
Villen werden häufig mit Herrenhäusern oder Chalets verwechselt. Diese zeichnen sich allerdings durch eine andere Architektur aus. So wird bei Herrenhäusern häufig Holz verwendet, das dem Gebäude einen rustikalen Charme verleiht. Chalets hingegen finden sich oft in den Bergen, gerne unweit attraktiver Skipisten. Die Übergänge sind fließend und wie eingangs angedeutet, wird Ihnen hier jedes Maklerbüro eine eigene Definition anbieten.
Villen verfügen oft über viele besonders weitläufige Räume, die jede Menge Platz für Möbel bieten. Diese Räume sollen aber auch eine einladende und ansprechende Atmosphäre haben. Riesige, leere Zimmer mit weißen Wänden, in denen nur ein einsames Sofa sein Dasein fristet, laden kaum zum Verweilen ein. Eine durchdachte Einrichtung Ihrer Villa sorgt also dafür, dass Sie den zur Verfügung stehenden Raum optimal nutzen und ausfüllen. Das gilt für die Küche ebenso wie für die Gestaltung des Wohnzimmers und der Schlafräume.
Villen sind Gebäude mit einem ganz eigenen Charakter. Und genau dieser Charakter sollte durch das Interieur hervorgehoben werden. Besitzer einer historischen Gründerzeitvilla können beispielsweise polierte Massivholzmöbel, hochwertige Polstersessel oder filigrane Beistelltische miteinander kombinieren. Das ist aber nur eine Möglichkeit. Ebenso interessant ist ein bewusster Stilbruch durch moderne Möbel, klare Linien und ein insgesamt reduziertes Design.
Wie Sie Ihre Villa letztendlich mit Möbeln einrichten, ist auch eine Frage des Grundrisses. Dieser entscheidet über die Größe, Form und Aufteilung der Räume. Dennoch können Sie hier ein wenig „tricksen“ und beispielsweise schmale Räume wie die Diele oder den Flur durch Spiegel optisch vergrößern.
Wie so oft im Leben lautet die Antwort auch hier „Kommt drauf an“. Welchen Charakter vermittelt das Gebäude selbst und welchen Gesamteindruck möchten Sie letztendlich erzielen? Abhängig davon, wie Sie diese Fragen beantworten, eignen sich unterschiedliche Einrichtungsstile für das Interieur Ihrer Villa. Modern, zeitlos, klassisch oder ein Mix – das Ziel ist ein harmonischer Gesamteindruck. Wichtig ist nur, dass die Möblierung von sehr hoher Qualität ist, damit sie sich stimmig in das Gesamtkonzept Ihrer Villeneinrichtung einfügt. Moderne Einrichtungskonzepte bestehen aus mehreren Komponenten, die im Idealfall alle ineinandergreifen.
Bei designfunktion haben wir schon viele Villen eingerichtet. Die Wünsche unserer Kunden sind dabei so einzigartig wie die Gebäude, in denen unsere Einrichtungsideen Gestalt annehmen. Beispiele hierfür sind neben einer Privatvilla in Köln auch eine Privatvilla in Starnberg, denen wir eine neue Wohnästhetik verliehen haben. Hier zeigt sich, wie modernes Design Räumen eine wunderbare Leichtigkeit schenken kann, aber nie kalt wirkt. Von den Möbeln über die Textilien bis hin zum Farbkonzept sowie der Auswahl der Lampen und Leuchten durften wir hier gemeinsam mit dem Kunden unsere Ideen für eine moderne Villa-Einrichtung verwirklichen. Sicher finden auch Sie hier Inspirationen für Ihre Villa.
Referenz: Privatvilla Starnberg
Sie haben Fragen oder möchten mehr über die verschiedenen Einrichtungsmöglichkeiten Ihrer Villa und aktuelle Wohnideen erfahren? Dann vertrauen Sie auf unsere persönliche Einrichtungsberatung und nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Ihr Projekt!