NEW WORK BÜROGESTALTUNG: DIESE RÄUME BRAUCHEN SIE

Ein Auszug aus dem E-Book "New Work Buzzword Bingo".

 

author_Johannes

Kuratiert von

Johannes

06.07.2022

Teile diesen Artikel

Dieser Beitrag ist ein Ausschnitt aus dem designfunktion e-Book „(K)eine weitere Partie New Work Buzzword Bingo.“ Das komplette e-Book erhalten Sie hier kostenfrei zum Download.

Überall wird über New Work gesprochen. Als neues Mindset. Als Führungsstil. Als Megatrend. Oder einfach als Synonym für Homeoffice. Irgendwie alles gleichzeitig. Eine mysteriöse Tür in eine neue (Arbeits-)Welt.

Wenn Sie die Tür öffnen und durchschreiten, gelangen Sie in einen großen, belebten Raum voller Menschen mit einer ganzen Reihe weiterer geheimnisvoller Türen. Die Türen sind beschriftet mit den Begriffen Co-Kreation, Partizipation, Transparenz, und Agilität. Jeder dieser Begriffe wird mindestens so variabel eingesetzt wie der New Work-Begriff selbst. Machen Sie es sich bequem, gesellen Sie sich zu einem der Tische, an denen bereits munter und laut Buzzword Bingo gespielt wird und versuchen Sie Ihr Glück.

Oder wollen Sie es etwas genauer wissen? Dann öffnen Sie die Türen und werfen Sie einen Blick auf die Räume, die sich dahinter verbergen.

Erkunden Sie mit uns gemeinsam die Räume, die New Work wirklich braucht!

 

Designfunktion_07_Treppe_20292

Erste Tür: Co-Kreation

 

Die erste Tür trägt die Beschriftung „Co-Kreation“. Damit ist gemeint, dass Teams in der neuen Arbeitswelt stärker miteinander und über ihre Abteilungs- oder sogar Unternehmens- und Branchengrenzen hinweg wirken. Durch neue Impulse soll die Innovationskraft gestärkt werden.

Sie öffnen die Tür und sehen offene Workshop-Zonen, bunt und lebendig gestaltet, voller flexibel einsetzbarer Möbel und technologisch ausgestattet für hybride Kollaboration. Genau so ähnlich haben Sie das auch erwartet.

Doch Ihre Aufmerksamkeit fällt schnell auf etwas anderes: In einer Ecke entdecken Sie eine räumlich abgetrennte und akustisch isolierte Fokuszone. Darin sitzt eine Person ganz allein und arbeitet still und konzentriert vor sich hin. Was hat das mit Co-Kreation und modernen Bürokonzepten zu tun?

Offene Raumstrukturen, Workshop-Zonen und Kommunikationstechnologie sind wichtig, um Impulse zu setzen und Ideen auszutauschen. Doch damit das letztendlich zu echter Innovation führt, braucht es auch Räume, um diese Impulse und Ideen zu vertiefen und reifen zu lassen.

Ihre Erkenntnis hinter dieser Tür:

Ein Unternehmen, das es mit Co-Kreation und Open Innovation wirklich ernst meint, sorgt dafür, dass jeder Mitarbeitende bei Bedarf Zugang zu einem Einzelbüro hat.

Dieser Beitrag ist ein Ausschnitt aus dem designfunktion e-Book „(K)eine weitere Partie New Work Buzzword Bingo.“ Das komplette e-Book erhalten Sie hier kostenfrei zum Download.

Die 3 dringendsten Fragen der Büroplanung:

Wie wird mein Büro zum Mitarbeiter-Magnet?
Wie nutze ich meine Bürofläche effizient?
Wie wird mein Unternehmen im Büro erlebbar?

Holen Sie sich mit den New Office Guides kostenfrei die wichtigsten Grundlagen für Ihre Bürogestaltung in je 6 Min. Lesezeit!

Zu den New Office Guides

Teile diesen Artikel

Verpassen Sie keine Updates

Diese Beiträge könnten
Sie ebenfalls interessieren

author-img
4 MIN. LESEN

Desk-Sharing: Von der Konzeption bis zur Umsetzung

Früher war der eigene Schreibtisch fast schon ein Stück Heimat. Man kannte jede Macke in der Tischplatte, die..
Mehr erfahren
author-img
4 MIN. LESEN

Aktivity Based Working bringt die Arbeitswelt in Bewegung

Activity Based Working ist das Bürokonzept für alle, die lieber passend statt planlos arbeiten – mal kreativ im Think..
Mehr erfahren
author-img
4 MIN. LESEN

Raum-in-Raum-Systeme: Flexible Lösungen für moderne Büros

Raum-in-Raum-Systeme sind ideal für eine effiziente und ansprechende Gestaltung offener Büroflächen. Wir stellen Ihnen..
Mehr erfahren